Klima: Der Begriff Down Under resultiert aus der Lage des Landes auf der Südhalbkugel (Southern Hemisphere). Im Norden und Nordosten des riesigen Landes herrscht tropisches bzw. subtropisches Klima. Der größte Teile im Zentrum besteht aus Wüste und Steppe. Ein gemäßigtes Klima mit Sommer- und Wintertemperaturen, die mit Südeuropa vergleichbar sind, findet sich nur im Süden und Südwesten sowie auf Tasmanien.
Die Jahreszeiten in Australien sind spiegelverkehrt zu Europa.
Frühjahr: September, Oktober, November
Sommer: Dezember, Januar, Februar
Herbst: März, April, Mai
Winter: Juni, Juli, August.
Im Sommer (Regenzeit) ist es nahezu landesweit feucht heiß bei Temperaturen von regelmäßig über 30 Grad. Im Winter werden im Norden und im Outback tagsüber Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad erreicht. Im Süden kann es dagegen empfindlich kalt werden. Schließlich gibt es in Australien sogar 16 offizielle Skigebiete.