Whitsunday Islands – kurz „Whitsundays“ genannt – ist eine Gruppe von 74 Inseln, die zwischen der australischen Ostküste und dem Great Barrier Reef liegt, etwa auf der Mitte der Strecke zwischen Townsville (im Norden) und Rockhampton (im Süden). Den auf deutsch übersetzten Namen „Pfingstsonntaginseln“ erhielten sie, weil der britische Seefahrer und Entdecker James Cook die Inselgruppe am 4. Juni 1770, einem Pfingstsonntag, durchsegelt hatte. Das Gebiet steht weitgehend unter Naturschutz, nur 17 Inseln sind bewohnt. Die bekanntesten Inseln sind Hamilton Island, Heyman Island und Daydream Island auf denen Urlaubs-Resorts, zumeist in der Luxusklasse zu finden sind.