Autor: Horst Müller

Kein Strandtag für Anfänger

In der Lübecker Bucht werden die Ostseestrände schon vor den großen Ferien gestürmt. Impressionen eines  Tagesausflugs von Hamburg nach Travemünde und Umgebung bei tropischen 35

weiterlesen »

Abenteuer Travemünde

Bummeln, Einkaufen und Essen gehen. Wir haben für ein paar Stunden die Corona-Trutzburg Hamburg hinter uns gelassen und gut 100 Kilometer entfernt in Travemünde ein

weiterlesen »

Pssst, ich war verreist

Wer im zweiten Corona-Frühjahr 2021 auf Reisen geht, muss Behördenwillkür und den Unmut seiner Mitmenschen in Kauf nehmen. Dabei habe ich mich während zwei Kanaren-Kreuzfahrten

weiterlesen »

Vorfrühling in Hamburg

Noch vor wenigen Tagen wurden übermütige Eisläufer von der Alster verscheucht – am kommenden Wochenende könnte man in Hamburg schon wieder mit dem Fahrrad ins

weiterlesen »

Eis-Roulette auf der Alster

Impressionen vom schönsten Winterwochenende seit Jahren in Hamburg bei knackig kalten Temperaturen und viel Sonnenschein. Mit Hochbetrieb an der Alster, fröhlichen Kindern, durchgeknallten Eisläufern, hungrigen

weiterlesen »

Hamburg „kann“ doch noch Winter

Schneefall,Temperaturen unter null Grad und strahlender Sonnenschein: Hamburg wirkte am letzten Januar-Wochenende teilweise wie ein Winterparadies. Während Kinder mit ihren Schlitten die wenigen Hügel der

weiterlesen »

Abschied von meinem Schnutenpulli

Ein selbstgemachter Mund- und Nasenschutz war da, als ich ihn im Frühjahr 2020 besonders dringend brauchte. Jetzt müssen die bunten „Schnutenpullis“ den sterilen medizinischen Gesichtsmasken

weiterlesen »

So „geht“ Rodeln in Hamburg

Während Teile Europas mit Schnee überzogen sind und sogar Madrider mit dem ungewohnt strengen Winter kämpfen, echauffieren sich Hamburger*innen über die „unvernünftigen Rodler“ im Harz;

weiterlesen »

Gibraltar: Top of the Rock

Der „Affenfelsen“ – wie der Upper Rock wegen der dort lebenden Berber-Affen häufig genannt wird, ist aufgrund seiner atemberaubenden Aussichten auf zwei Kontinente, drei Länder

weiterlesen »

Meine Lieblingsziele 2020

Trotz mannigfaltiger coronabedingter Reisebeschränkungen hatte ich auch 2020 das große Glück faszinierende Ziele neu- oder wiederentdecken zu dürfen. Immerhin habe ich insgesamt 63 Tage an

weiterlesen »

2020: Meine Bilder des Jahres

Weil ohnehin „alle“ über Corona reden, schreiben, berichten oder klagen, soll in meinem   persönlichen Jahresrückblick die Pandemie nicht im Mittelpunkt stehen. Tatsächlich hatten wir in

weiterlesen »