Kategorie: MüllersBlog

Das Leben ist zu kurz

Einige Erinnerungen an meine Begegnungen mit dem Playboy-Gründer Hugh Hefner, der am Mittwoch im Alter von 91 Jahren in seiner Playboy Mansion in Los Angeles

weiterlesen »

TOP: Es lebe König Ludwig

Prof. Dr. Ludwig Hilmer bleibt für weitere fünf Jahre Rektor der Hochschule Mittweida. Für mich ist das die TOP-Meldung der vergangenen Monate. Als mein „Geschenk“

weiterlesen »

Profs in kurzen Hosen

Wissenschaftliche Freiheit endet für Dozenten längst nicht bei der inhaltlichen Vermittlung ihres „Lehrstoffs“. Wie sich Professoren und Wissenschaftliche Mitarbeiter den Studierenden in Vorlesungen und Seminaren

weiterlesen »

Zwei Magnifizenzen in Hochform

Küsschen für attraktive Gratulantinnen von Gerd Strohmeier, dem neuen Rektor der TU Chemnitz, bei seiner offiziellen Amtseinführung und launige Worte des Mittweidaer Amtskollegen Ludwig Hilmer

weiterlesen »

Don’t SPAM Me

Rundschreiben per E-Mail, besser bekannt als Newsletter, sind ein anhaltendes Erfolgsmodell in der virtuellen Kommunikation. Damit Computer und Smartphones nicht vor SPAMS überquellen, stelle ich

weiterlesen »

Der Kontradekan

Mit einem dreifachen „Hoch! Hoch! Hoch!“ wurde am frühen Samstagmorgen im Rahmen eines Festaktes in der Hochschule Mittweida der Medienwissenschaftler Prof. Horst Müller als bundesweit erster

weiterlesen »

Nette Schummeleien im Radio

Die britische Medienaufsichtsbehörde „Ofcom“ hat erneut zugeschlagen. Diesmal muss die BBC umgerechnet rund 105.000 Euro Strafe zahlen, weil Telefongewinnspiele vorher aufgezeichnet wurden. Deutsche Medienwächter hätte

weiterlesen »

Fernab der Hörerabzocke

Die Initiatoren des Hörfunk-Hygiene-Projekts Fair-Radio Sandra Müller, Udo Seiwert-Fauti und Max Foerster sind für den „Goldenen Prometheus“ nominiert worden. Nicht jeder der für den „Goldenen

weiterlesen »