…insbesondere nicht mit den Prüfungsunterlagen – das könnte unter Umständen zur Nichtanerkennung führen. Auch wenn Sie angesichts der Aufgabenstellungen ratlos, frustriert oder belustigt sein sollten, machen Sie bitte keine vermeintlich scherzhaften Anmerkungen auf den Prüfungsbogen – oder korrigieren gar die Aufgabenstellung. Sie sollten sich auch immer um ernsthafte Lösungen bemühen (selbst wenn die Aufgabenstellung ziemlich blödsinnig sein sollte). Im Zweifelsfall sprechen Sie mich an – ich werde bei allen vier Prüfungen anwesend sein.
Zum Schluss noch ein Trost für alle „Prüflinge“: Wenn Sie mit den Klausuren „durch“ sind, beginnt für mich erst die Arbeit. Korrekturen und Bewertungen werde ich so schnell wie möglich durchführen, damit ich Ihnen die Ergebnisse bis spätestens Ende Juli mitteilen kann. Danach mache ich dann selbst Ferien…