Zutaten: Gurke (möglichst kalt), Gemüsefenchel, Ingwer, Zucker, Pfeffer, Salz, Cayenne, Weißweinessig, gutes Olivenöl, viel Minze, viel Dill und Eis.
So geht’s: Alle Zutaten bis auf das Eis zu einer glatten, homogenen Masse aufmixen. Die Mengenverhältnisse können, dem individuellen Geschmack entsprechend, selbst bestimmt werden. Es empfiehlt sich, die geschmackliche Spannung Stück für Stück nach oben zu treiben, bis das gewünschte, harmonische Ergebnis aus Süße, Säure und Frische erreicht ist. Vor dem Servieren noch eine gute Menge Eis untermixen, denn nur eisgekühlt sorgt Gurkensuppe für den gewünschten Frischekick.
Zu beachten: Bedingt durch ihren hohen Wasseranteil, besitzt die Gurke eine außerordentliche geschmackliche Flexibilität. Somit kann bereits durch kleine Veränderungen an der Rezeptur große Wirkung erzielt werden. Zum Beispiel: Statt Dill einfach Koriander und etwas mehr Ingwer sowie frische Chilischoten verwenden, um eine asiatische Abwandlung zu erreichen.