So gut, engagiert und professionell Organisatoren, Moderatoren, Kameraleute, Fotografen, Beleuchter oder Ausstatter das Campus Festival auch gestalten, für die eigene Reputation der Studenten in der Medienbranche fällt dabei kaum etwas ab. Die Ausstrahlung der Veranstaltung bleibt auf den Raum Mittweida begrenzt. Von den überregionalen Medien – oder gar von der wichtigen Fachpresse – wird das aufwendige Event überhaupt nicht wahrgenommen. Das trifft inzwischen leider auch auf das Medienforum Mittweida zu; spätestens seitdem Dekan Michael Hösel auf “Granden aus der früheren Zeit” verzichten wollte (ob Spektabilität damit beispielsweise RTL-Nachrichtenanchor Peter Kloeppel, Internet-Ikone Sascha Lobo oder Social Media-Entrepreneur Richard Gutjahr meint, ist mir nicht bekannt). Warum sollten Fachdienste wie turi2, DWDL, W&V, Kress, Horizont oder Meedia.de auch über das Medienforum in der mittelsächsischen Provinz berichten, wenn nicht einmal das fakultätseigene Portal medienMITTWEIDA dazu in der Lage ist?