Kreuzfahrten: Panorama von Stockholm
- UPDATE:
- Kreuzfahrten, Nordeuropa, Ostsee, Reiseprofessor
Vier einwöchige Kreuzfahrten mit Mein Schiff 2 durch die Nord- und Ostsee bis in den Stockholmer Schärengarten und weiter bis in die schwedische Metropole. Weiter geht’s durch das Finnische Schärenmeer mit einer Stippvisite bei der Meyer Werft in Turku, bevor diese Reise zurück nach Hamburg führt. | Termine: 9. – 16. Oktober, 2. – 9. Oktober, 18. – 25. September, 11. – 18. September 2020
- Reiseverlauf und Reiseroute mit Google Maps
- Stockholmer Schärengarten mit Google Maps
- Stockholm mit Google Maps
- Besuch bei Meyer Turku
- Mein Bilderbuch, Reise 9. – 16. Oktober 2020
- Mein Bilderbuch, Reise 2. – 9. Oktober 2020
- Mein Bilderbuch, Reise 18. – 25. September 2020
- Mein Bilderbuch, Reise 11. – 18. September 2020
- Meine Vorträge
Tag | Ziel/Land | Zeiten |
---|---|---|
Fr | Hamburg | ab 19.00 |
Sa | Nordsee, Skagerrak, Kattegat | ganztags |
So | Ostsee | ganztags |
Mo | Stockholmer Schärengarten, Stockholm (technischer Halt) | ca. 10.00-19.00 Uhr |
Di | Finnischer Schärengarten | ca. 06.00-12.00 Uhr |
Mi | Ostsee, Große Belt Brücke (abends), Kattegat | ganztags |
Do | Skagerrak, Nordsee | ganztags |
Fr | Hamburg | 05.30 |
Hinweis: Durch Aufruf der Rubrik „Reiseroute mit Google Maps“ mit der Umschalttaste werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Stockholmer Schärengarten
Hinweis: Durch Aufruf der Rubrik „Schärengarten mit Google Maps“ mit der Umschalttaste werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Annähernd fünf Stunden dauert in der Regel die Revierfahrt von der offenen Ostsee durch den Stockholmer Schärengarten, bevor Mein Schiff 2 den Liegeplatz für den technischen Stop in Stadsgården erreicht. Auf der Strecke wechseln kleinste, unbewohnte Inselchen, die die ursprüngliche Bedeutung des Wortes „Schäre“ (Skär), für „Klippe“ oder auch „Felseninsel“ anschaulich machen, mit größeren und bewohnten Eilanden ab. Erster Höhepunkt ist die Passage zwischen den Inseln Yxlan und Furusund, wo Astrid Lindgren in ihrem Sommerhaus Anfang der 1940er Jahre „Pippi Langstrumpf“ geschrieben hat. Gut zwei Stunden später erreicht man den engen Oxdjupet Sund an dessen Ufern links die im 18. Jahrhundert erbaute Festung Frederiksborg und genau gegenüber die Festung Oskar Frederiksborg aus dem 19. Jahrhundert liegen. Jetzt sind noch etwa 60 Minuten Zeit, bis wir in den Hafen von Stockholm einlaufen.
Stockholm in Sicht
Hinweis: Durch Aufruf der Rubrik „Stockholm mit Google Maps“ mit der Umschalttaste werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Da, wo die Geschichte Stockholms im 13. Jahrhundert begann, in Gamla stan, ist heute das touristische Zentrum. Die historische Altstadt der schwedischen Metropole liegt direkt vor uns, wenn wir in den Hafen einlaufen. Rechts daneben erkennen wir das gewaltige Königliche Schloss und dahinter den Riksdagshuset, wo das schwedische Parlament seinen Sitz hat. Auf der rechten Seite sehen wir schon während der Einfahrt Djurgården, die Freizeit- und Museumsinsel im Hafen Stockholms. Markantestes Gebäude ist das Vasamuseum, das um das historische Kriegsschiff herum errichtet wurde. Schade, diesmal können wir in Stockholm nicht an Land und dennoch haben wir einen ersten guten Eindruck von der schwedischen Hauptstadt erhalten. ⇒ Ausführliche Informationen zu Stockholm findet ihr hier
Besuch bei Meyer in Turku
Ein Freund, der Mitte September an Bord war, kam aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. Nach einer wundervollen Fahrt durch die Finnische Schärenwelt am Morgen, erreichen wir meistens gegen 08.30 Uhr Meyer Turku. Kapitän Thomas Roth setzt dann mit dem Heck unser Mein Schiff 2 soweit zurück an das Werftgelände, dass die dort am Ausrüstungskai liegende „Mardi Gras“ zum Greifen nahe erscheint. Neben dem 184.000 BRZ großen Schiff von Carnival Cruises ist dahinter noch die etwa gleich große Costa Toskana zu erkennen, eine „Schwester“ der Costa Smeralda. Die Werft hier in Turku wurde im Jahr 2014 von der renommierten Meyer Werft aus Papenburg in Niedersachsen übernommen, weil man zusätzliche Kapazitäten für die vielen Bestellungen von Schiffsneubauten benötigte. In Turku wurden auch alle sechs Neubauten von Tui Cruises erstellt.
Mein Bilderbuch
Mein Bilderbuch
Mein Bilderbuch
Mein Bilderbuch
Meine Vorträge
Von Hamburg in die Ostsee
Das ist wahrlich eine außergewöhnliche Route, die von Hamburg über die Elbe – dann durch Nordsee, Skagerrak und Kattegat schließlich in die Ostsee führt. In diesem Vortrag erläutere ich die Besonderheiten der einzelnen Seegebiete und verrate Ihnen, was es während des ersten großen Teilstücks der Reise von Bord aus zu sehen gibt. | Samstag, 10.10.2020, 10.30 Uhr im Theater und TV-Kanal 8
Durch die Schären in Schwedens Metropole
Die mehrstündige Fahrt durch die malerische Schärenlandschaft bis nach Stockholm gehört zu den Höhepunkten einer Ostseereise. Mit diesem Vortrag will ich Ihre Vorfreude auf dieses Erlebnis noch steigern. Dazu stelle ich Ihnen auch Sehenswürdigkeiten im Hafen von Stockholm wie das Königliche Schloss und die historische Altstadt vor, die Sie am Montag von Deck aus betrachten können. Zudem gibt’s einige informative „Schwedenhappen“. | Sonntag, 11.10.2020, 10.30 Uhr im Theater und TV-Kanal 8
Finnland – Glückliche Menschen, seltsame Rekorde und viel Meer
In Finnland leben die glücklichsten Menschen der Welt. Zu diesem Ergebnis kommt der World Happiness Report 2019, herausgegeben von den Vereinten Nationen. In diesem Vortrag zeige ich Ihnen gute Gründe dafür auf, warum die Menschen in dem lange von Russland besetzten Land heute so glücklich sind. Zudem bereite ich Sie auf unsere Fahrt durch die Finnische Schärenwelt bis nach Turku vor. | Sonntag, 11.10.2020, 14.00 Uhr im Theater und TV-Kanal 8
Einmal Hamburg und nie wieder zurück
Erleben Sie meine multimedial gestaltete Liebeserklärung an Hamburg, der – nicht nur aus meiner Sicht – „schönsten Stadt der Welt“. Ich stelle Ihnen die Heimat von Tui Cruises in unterschiedlichen und überraschenden Facetten vor und gebe Ihnen konkrete Tipps für Ihren ersten – oder nächsten – Besuch in der Freien- und Hansestadt Hamburg. | Donnerstag, 15.10.2020, 14.00 Uhr im Theater und TV-Kanal 8