
- 10.07.-24.07.2022
- Kreuzfahrten, Ostsee, Reisen
Kreuzfahrt vom 10. Juli bis 24. Juli von/bis Kiel. In dieser Reise war so ziemlich alles drin, was die Ostsee zu bieten hat – und darüber hinaus. 11 Häfen, in 8 Ländern in 14 Tagen: Gdingen bei Danzig (Polen), Klaipeda (Litauen), Riga (Lettland), Helsinki (Finnland), Tallinn (Estland), Stockholm (Schweden), Visby auf der schwedischen Insel Gotland, Göteborg (Schweden), Oslo (Norwegen), und Kopenhagen (Dänemark).
Karten und Daten
Tag | Ziel/Land | Zeiten |
---|---|---|
So, 10.07.22 | Kiel (Deutschland) | ab 17.00 |
Mo, 11.07.22 | Seetag | ganztags |
Di, 12.07.22 | Gdingen bei Danzig (Polen) | 07.00-18.00 |
Mi, 13.07.22 | Klaipeda (Litauen) | 07.00-17.30 |
Do, 14.07.22 | Riga (Lettland) | 08.30-19.30 |
Fr, 15.07.22 | Seetag | ganztags |
Sa, 16.07.22 | Helsinki (Finnland) | 08.00-23.59 |
So, 17.07.22 | Tallinn (Estland) | 06.00-18.00 |
Mo, 18.07.22 | Stockholm (Schweden) | 08.00-18.00 |
Di, 19.07.22 | Visby/Gotland (Schweden) | 08.30-18.30 |
Mi, 20.07.22 | Seetag | ganztags |
Do, 21.07.22 | Göteborg (Schweden) | 08.00-18.00 |
Fr, 22.07.22 | Oslo (Norwegen) | 07.00-14.00 |
Sa, 23.07.22 | Kopenhagen (Dänemark) | 08.00-17.00 |
So, 24.07.22 | Kiel | 06.30 |
Strecke | Seemeilen | Kilometer |
---|---|---|
Kiel – Gdingen | 368 | 682 |
Gdingen – Klaipėda | 150 | 278 |
Klaipėda – Rig | 261 | 483 |
Riga – Helsinki | 323 | 598 |
Helsinki – Tallinn | 50 | 93 |
Tallinn – Stockholm | 234 | 433 |
Stockholm – Visby/Gotland | 216 | 400 |
Visby/Gotland – Göteborg | 559 | 1.035 |
Göteborg – Oslo | 167 | 309 |
Oslo – Kopenhagen | 279 | 517 |
Kopenhagen – Kiel | 207 | 383 |
Gesamtstrecke | 2.814 | 5.212 |
Hinweis: Durch Aufruf der vorstehenden Rubriken zu Reiseroute und Zielen mit der Umschalttaste werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Augenblicke zum Mitnehmen

E-Mail: an@horst-mueller.de
Stichwort: Ostsee 2
Am Ende der großen Ostsee-Kreuzfahrt mit Mein Schiff 6 vom 10. bis 24. Juli 2022 habe ich für euch das Video „Augenblicke“ mit meinen schönsten Bildern als Slideshow „zum Mitnehmen“ bereit gestellt. Der Titelsong kommt von meinem wunderbaren Kollegen, dem Liedermacher Jonny Götze. „Augenblicke“ gibt es als hoch aufgelöstes Video (ca. 300 MB) und in komprimierter Form – bestens geeignet für Smartphones sowie zur Weitergabe mit WhatsApp und ähnlichen Messenger-Diensten (ca. 60 MB). Der Download ist kostenlos. Bitte schickt mir einfach eine E-Mail an@horst-mueller.de mit dem Stichwort „Ostsee 2“. Den Link zum Download übermittle euch dann innerhalb weniger Tage. Versprochen: Eure E-Mail-Adresse werde ich nicht weitergeben oder für andere Zwecke nutzen.

Augenblicke mit Jonny Götze
Der Liedermacher Jonny Götze singt über die Augenblicke im Leben und über die Erinnerungen, die bleiben. Seine Texte entspringen dem Herzen und seine Musik umarmt die Seele. Als Coach und Trainer begleitet er seit vielen Jahren Menschen auf ihrem Weg. Auf Kreuzfahrtschiffen der TUI Cruises-Flotte hat er sich mit seinen Liedern und seiner großartigen Persönlichkeit die Herzen der Gäste erobert. Für mich persönlich ist Jonny einer meiner Lieblingskollegen an Bord der Mein Schiff-Flotte. Sein Album „Jetzt“ mit dem Titel „Augenblicke“ könnt ihr direkt bei Jonny bestellen: | www.jonnygoetze.de
Mein Bilderbuch
Meine Veranstaltungen

Staunen in Danzig
Im Mittelpunkt des ersten Vortrags von Lektor Prof. Horst Müller steht Danzig mit seinen historischen Gassen, Plätzen, Toren und Denkmälern, die die Besucher der alten Hansestadt immer wieder zum Staunen bringen: Langgasse, Krantor, Marienkirche und Neptunbrunnen sind nur einige Sehenswürdigkeiten, die Sie auf der virtuellen Tour zu sehen bekommen. Zudem gibt’s noch einen Abstecher an den Strand von Zoppot, dem bekanntesten Seebad Polens sowie Tipps für den Landgang in Gdingen.

Entdeckungen am Kurischen Haff
In diesem Vortrag lädt Sie Prof. Horst Müller zu einer virtuellen Tour ein, die zunächst in die historische Altstadt von Klaipėda führt. Weiter geht’s mit Impressionen von der reizvollen Landschaft am Kurischen Haff, dessen Strand zu den schönsten Europas zählt. Zudem vermittelt Ihnen unser Lektor Wissenswertes über Litauen, dem aufstrebenden baltischen Staat, der bis heute im Fokus machtpolitischer Interessen steht.

Schönes Riga
Die geschichtsträchtige Metropole Lettlands ist heute die größte Stadt des Baltikums. Unser Lektor unternimmt mit Ihnen eine virtuelle Tour, in der die historische Altstadt mit architektonischen Meisterleistungen aus Gotik und Jugendstil im Mittelpunkt steht. Dabei zeigt er Ihnen auch, dass es in Riga neben imposanten Kirchen, hübschen Plätzen und sehenswerten Museen sogar Bremer Stadtmusikanten gibt. Konkrete Tipps für den Landgang runden diese Veranstaltung mit Prof. Horst Müller ab.

Zu Gast bei glücklichen Finnen
In Finnland leben die glücklichsten Menschen der Welt. Zu diesem Ergebnis kommt der World Happiness Report, herausgegeben von den Vereinten Nationen. Prof. Horst Müller erläutert, warum die Menschen in dem lange von Russland besetzten Land heute so glücklich sind. Dazu stellt Ihnen unser Lektor mit Helsinki eine der modernsten Metropolen Nordeuropas vor und zeigt Ihnen Sehenswürdigkeiten wie die Felsenkirche, den Dom und Senatsplatz sowie den Alten Markt am Stadthafen.

Ein Tag in Tallinn
Aus der früheren Sowjetrepublik ist seit Estlands Unabhängigkeit einer der fortschrittlichsten Staaten Europas geworden. Tallinn gilt längst als Hightech-Metropole – und hat sich trotzdem viel Liebenswürdigkeit bewahrt. Prof. Horst Müller stellt Ihnen die Sehenswürdigkeiten wie die Altstadt mit dem imposanten Rathaus und der historischen Stadtmauer vor. Unser Lektor zeigt Ihnen zudem die schönsten Aussichtspunkte und verrät, wo Sie die älteste Apotheke der Welt finden.

Von Stockholm nach Gotland
Die mehrstündige Fahrt durch die malerische Schärenlandschaft bis nach Stockholm gehört zu den Höhepunkten einer Ostseereise. Mit seinem Vortrag wird unser Lektor Ihre Vorfreude auf dieses Erlebnis noch steigern. Dann stellt Ihnen Prof. Horst Müller die Sehenswürdigkeiten Stockholms vor. Bei einer anschließenden virtuellen Tour über Gotland zeigt er Ihnen beeindruckende Naturschauspiele wie die Kalksteinfelsen am Strand (Raukar) sowie die schönsten Seiten der bezaubernden Inselhauptstadt Visby.

Durch die Schären nach Göteborg
Der Göteborger Schärengarten gilt als der schönste Teil des Kattegats. Professor Horst Müller wird mit Ihnen schon einmal vorab virtuell diese faszinierende Inselwelt erkunden. Danach besucht er mit Ihnen das vom legendären Schwedenkönig Gustav II. Adolf im Jahr 1619 gegründete Göteborg. Die pulsierende Metropole an der schwedischen Westküste gilt heute als eine der nachhaltigsten Großstädte Europas und hat darüber hinaus viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, die Ihnen unser Lektor gern vorstellt.

Oslo – Metropole am Holmenkollen
Oslo hat für jeden etwas zu bieten: Die Werke Edvard Munchs und den Vigland-Skulpturenpark für Kunstinteressierte, den berühmten Holmenkollen für Sportbegeisterte oder das Königliche Schloss für Schaulustige. Unser Lektor stellt Ihnen die Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der norwegischen Metropole vor und hat zudem viele Tipps für Ihren Landgang. Schließlich gibt Ihnen Prof. Horst Müller noch Hinweise für die nachmittägliche Fahrt durch den malerischen Oslofjord.

Finale in Kopenhagen
Nach vielen eigenen Besuchen in der dänischen Metropole kann Ihnen Prof. Horst Müller die besten Tipps für Ihren Tag in Kopenhagen geben. Bei einem virtuellen Stadtrundgang stellt er Ihnen Sehenswürdigkeiten wie das Königliche Schloss Amalienborg, den lebhaften Stadthafen „Nyhavn“ sowie den weltberühmten Freizeit- und Vergnügungspark „Tivoli“ vor. Schließlich sorgt unser Lektor noch dafür, dass Sie bei Ihrem Kopenhagen-Besuch „Die Kleine Meerjungfrau“ auf keinen Fall übersehen.
Weitere Beiträge

Meine Mini-Kreuzfahrt auf der Kieler Förde
Bei sonnigem Wetter ist die Kieler Förde eine großartige Alternative zu den hoffnungslos überlaufenen Ostseestränden an der Lübecker Bucht. Ich habe eine Mini-Kreuzfahrt vom Kieler

Helsinki: Zu Gast bei den Glücklichen
In Finnland leben die glücklichsten Menschen der Welt. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest der World Happiness Report 2020. Die Hauptstadt der Glücklichen ist durchaus einen

MüllersQuiz 3: Kopenhagen
Wer Kopenhagen besucht, schaut auch bei der „Kleinen Meerjungfrau“ am Hafen vorbei. Wenn ihr euch das Wahrzeichen von Kopenhagen gut angesehen habt, könnt ihr vermutlich

MüllersQuiz 2: Oslo
In meinem Oslo-Quiz spielt der norwegische König eine Rolle und auch das Skispringen. Schließlich gilt die Stadt als eine Art „Mekka des nordischen Skisports“. Dann

Kopenhagen: Dänen geht es gut
Beneidenswertes Dänemark. Unsere nördlichen Nachbarn gehören zu den glücklichsten Menschen auf der Welt und ihre Hauptstadt zählt rund um den Globus zu den lebenswertesten Metropolen.

Oslo: Metropole unterm Holmenkollen
Holmenkollen, Vigeland Skulpturenpark, das markante Rathaus, die moderne Oper und bemerkenswerte Museen. Dazu das königliche Schloss am Ende des Prachtboulevards Karl Johans Gate und der

Stockholm: Die schönste Großbaustelle der Welt
Stundenlange Revierfahrt durch die zauberhafte Welt des Schärengartens, gefolgt von der wohl schönsten Hafeneinfahrt Europas. Den überwältigenden Gesamteindruck können nicht einmal die Großbaustellen am Hafen

Tallinn: Gute Aussichten in Estland
Die estnische Hauptstadt gilt als eines der Hightech-Zentren in Europa und hat sich dennoch viel von ihrer Liebenswürdigkeit erhalten. Leider haben das inzwischen zu viele