Abschied mit Herz
Das wird die letzte Wintersaison für Mein Schiff Herz. Im April 2023 soll das älteste Schiff aus der TUI Cruises Flotte an die britische TUI-Tochter Marella Cruises übergeben werden und künftig als Marella Voyager zunächst im Westlichen Mittelmeer unterwegs sein. Vorher darf ich im Oktober noch zwei Reisen als Landeskundlicher Lektor begleiten. Für mich wird das ein „Abschied mit Herz“ sein.
Mercury, Mein Schiff 2, Mein Schiff Herz

Das erste Mal ging ich im Dezember 2018 an Bord des Schiffes, das zu diesem Zeitpunkt noch Mein Schiff 2 hieß. Es war überhaupt erst mein dritter Einsatz als Landeskundlicher Lektor im Auftrag von TUI Cruises. Die damalige Kreuzfahrt von Palma zu den Kanaren und über Agadir in Marokko zurück nach Mallorca werde ich immer in bester Erinnerung behalten. Das lag sicherlich an den sehr freundlichen Gästen, die gern in meine Veranstaltungen kamen. Es lag aber auch an den Kollegen auf dem Schiff, die mich kräftig unterstützten. Allen voran Infotainment-Betreuer Florian Mack und die versierte Technikerin Carla Fischer. Und nicht zuletzt gefiel mir die besonders herzliche Atmosphäre an Bord des Schiffes, das mit 77.302 BRZ nicht ganz so groß ist, wie die jüngeren Schwestern der Mein Schiff-Flotte.

Das im Jahr 1997 auf der Meyer-Werft im niedersächsischen Papenburg fertiggestellte Kreuzfahrtschiff war auf den Namen „Mercury“ getauft worden. Ab 2008 war das Schiff dann als „Celebrity Mercury“ unterwegs, bevor es 2011 von der neuen und schnell expandierenden Reederei TUI Cruises übernommen wurde und den Namen „Mein Schiff 2“ erhielt. Als TUI Cruises im Frühjahr 2019 die bei Meyer im finnischen Turku neu gebaute Mein Schiff 2 übernahm, wurde aus der alten „2“ die neue „Mein Schiff Herz“. Bei der mit allerlei Promis – wie Starkoch Johann Lafer, Fecht-Olympiasiegerin Anja Fichtel und Schiffstester Matthias Morr – besetzten „Prämierenreise“ unter neuem Namen durfte auch ich als Landeskundlicher Lektor dabei sein. Dabei gab es in Barcelona ein kleines Flottentreffen mit der neuen Mein Schiff 2.

Meine (vielleicht) schönste Reise
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags habe ich 62 Kreuzfahrten mit der Mein Schiff-Flotte als Landeskundlicher Lektor begleitet. Für mich zählt die Kreuzfahrt von Mallorca nach Teneriffa im November 2019 zu den herausragend schönen Erinnerungen. An Bord der Mein Schiff Herz stimmte einfach alles: Von Kapitän Helge Wrage und Kreuzfahrtdirektor André Wieckenberg erhielt ich großartige Unterstützung für meine Veranstaltungen und Live-Moderationen – wie bei der Einfahrt in den Hafen von Lissabon. Das Verhältnis zu einem Großteil der damals knapp 2.000 Gäste an Bord war so herzlich, wie ich es zuvor noch nicht erlebt hatte. Als ich am Ende der Reise im Hafen von Santa Cruz de Tenerife an einer Reihe unserer Gäste vorbeiging, die auf den Transfer zum Flughafen warteten, erhielt ich Beifall auf offener Szene. An die Gänsehaut, die ich damals hatte, erinnere ich mich auch heute noch gern zurück.

Nach drei Jahren Pause, die natürlich auch coronabedingt entstanden ist, gehe ich jetzt noch einmal für zwei Reisen an Bord der Mein Schiff Herz: „Malta bis Mallorca“ vom 30. Oktober bis 7. Oktober und „Mallorca bis Málaga“ vom 7. bis 14. Oktober 2022. Für mich steht jetzt schon fest: Es wird ein Abschied mit Herz.
Meine Abschiedsreisen

MüllersQuiz 1: Neapel
Im Neapel-Quiz geht’s um Pizza – schließlich wurde die in der süditalienischen Metropole im Jahr 1879 zum ersten Mal so gebacken, wie wir sie heute

Civitavecchia: (Fast) alle Wegen führen nach Rom
Civitavecchia – die Stadt mit dem fast unaussprechlichen Namen – ist Ausgangsstation für Ausflüge ins etwa 75 km entfernte Rom. Wer nicht in die italienische