Wer die korsische Hauptstadt Ajaccio besucht – so wie wir während unserer Mittelmeerkreuzfahrt mit Mein Schiff 2 am Dienstag (8. August), kommt an Napoleon Bonaparte einfach nicht vorbei. Schließlich wurde der spätere Feldherr und erster Kaiser Frankreichs hier geboren – und er wird bis heute von den meisten Bewohnern verehrt, was nicht zuletzt durch die vielen Reiterstandbilder, Statuen und Abbildungen in der Stadt sichtbar ist. Bei Besichtigungen – zum Beispiel in Napoleons Geburtshaus inmitten der malerischen Altstadt Ajaccios – werden die Besucher zudem darüber aufgeklärt, dass Napoleon längst nicht so klein war, wie er in Filmen und auf Abbildungen immer wieder dargestellt wurde . Tatsächlich soll Bonaparte 1,69 gemessen haben. Damit lag er zu Beginn des 19. Jh. etwa 7 cm über der Durchschnittsgröße der damaligen männlichen Bevölkerung des westlichen Mittelmeerraums. Angeblich soll ein Umrechnungsfehler aus der englischen Maßeinheit für die falschen Darstellungen ausschlaggebend gewesen sein.