AIDAbella: Norwegen mit Nordkap

14-tägige Kreuzfahrt mit AIDAbella vom 22. Juni bis 6. Juli 2025 ab/bis Kiel | Es gibt einfach keinen besseren Termin für diese Reise in das Land der Mitternachtssonne mit folgenden Destinationen: Skagen (Dänemark), Andalsnes und Molde (Romsdalsfjord), Tromsø (Zentrum der Polarregion), Honningsvåg mit dem Nordkap, Sortland auf den Vesteralen, Leknes auf den Lofoten sowie Stavanger mit dem naheliegenden Lysefjord. Zu unserem Abschied aus Norwegen kam gleich (fast) die ganze königliche Familie. 

Karten und Daten

Tag/DatenHafen/LandZeiten
Sonntag
22.06.2025
Kiel
Deutschland
ab 17.00
Montag
23.06.2025
Skagen
Dänemark
11.00-20.00
Dienstag
24.06.2025
Seetag
Mittwoch
25.06.2025
Andalsnes
Molde
10.00-14.00
16.30-20.30
Donnerstag
26.06.2025
Seetag
Freitag
27.06.2025
Tromsø10.00-19.00
Samstag
28.06.295
Honningsvag
Nordkap
an 22.00
Sonntag
29.06.2025
Honningsvag
Nordkap
ab 17.00
Montag
30.06.2025
Seetag
Dienstag
01.07.2025
Sortland
Vesteralen
08.00-18.00
Mittwoch
02.07.2025
Leknes
Lofoten
08.00-18.00
Donnerstag
03.07.2025
Seetag
Freitag
04.07.2025
Stavanger10.00-20.00
Samstag
05.07.295
Seetag
Sonntag
06.07.2025
Kielan 08.00

vonbissmkm
KielSkagen256474
SkagenAndalsnes/Molde5581.033
MoldeTromsø5741.063
TromsøHonningsvåg209387
HonningsvågSortland367680
SortlandLeknes129239
LeknesStavanger6441.193
StavangerKiel498922
Gesamt3.2355.991

Hinweis: Durch Aufruf der vorstehenden Rubriken zu  Karten und Daten mit der Umschalttaste werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Video: Augenblicke Norwegen 3

Unsere gemeinsame Kreuzfahrt mit AIDAbella mit Nordkap und Lofoten  ging am 6.  Juli in Kiel leider schon wieder zu Ende. Gern erinnere ich mich an die Höhepunkte der Reise wie die Mitternachtssonne am Nordkap, die großartigen Aussichten in Tromsø und Honningsvåg oder den Besuch der norwegischen Königsfamilie an dem Tag, als auch wir in der „Ölhauptstadt“ waren. Damit ihr, liebe Gäste, diese Kreuzfahrt immer in bester Erinnerung behaltet, habe ich das Video „Augenblicke“ mit meinen schönsten Bildern und der Musik des großartigen Liedermachers Jonny Götze für euch zusammengestellt.

Alle, die mit mir auf der Reise „Norwegen mit Nordkap und Lofoten“ mit AIDAbella (22. Juni – 6. Juli 2025) waren – oder meinen Newsletter abonniert haben, können das Video (ca. 4:51 Min.) kostenlos unter folgender E-Mail-Adresse bestellen: an@horst-mueller.de. Bitte gebt in der Betreff-Zeile „Norwegen 3“ ein. Ihr bekommt dann in wenigen Tagen zwei Links für den Download des Videos in HD- und stark komprimierter Qualität für die Nutzung auf kleinen mobilen Endgeräten wie Smartphones. Viel Spaß mit den schönsten Augenblicken von unserer Reise!

Ocean Lounge

Die Übersicht meiner multimedial gestalteten Vorträge mit Hintergrundinformationen und vielen Tipps für die Anlaufhäfen und Ausflugsziele auf dieser Nordkap-Kreuzfahrt mit AIDAbella vom 22. Juni bis 6. Juli 2025.

Dänen geht’s gut

Typische Häuser in Skagen

Beneidenswertes Dänemark. Unsere nördlichen Nachbarn gehören zu den glücklichsten Menschen auf der Welt. Nicht zufällig – wie Ihnen Reiseprofessor Horst Müller erläutern wird. Typisch dänische Eigenschaften wie Gelassenheit und viel Lebensfreude findet man auch in unserem Anlaufhafen Skagen. Von hier aus ist es nicht weit bis zur Landspitze von Grenen, wo das Kattegat und Skagerrak aufeinandertreffen.

Norwegens faszinierende Fjorde

Der Romsdalsfjord vor Andalsnes

Es ist die Peer-Gynt-Suite, durch die der norwegische Komponist Edvard Grieg weltberühmt wurde. Keine andere Melodie passt besser zu den Bildern von malerischen Fjorden, mit denen Sie Reiseprofessor Horst Müller auf die kommenden Ziele dieser Kreuzfahrt einstimmen wird. Nach wissenswerten Informationen über Norwegens Natur, hat unser Lektor Tipps für Ihre Landgänge in Andalsnes und Molde vorbereitet.

Im Land der Mitternachtssonne

Der Globus auf dem Nordkapplateau in der Mitternachtssonne

Nach dem Passieren des Polarkreises wird in den kommenden Tagen die Sonne nicht mehr untergehen. Erster Anlaufhafen im „Land der Mitternachtssonne“ ist Tromsø. Die größte norwegische Stadt in der Polarregion ist vor allem für die futuristische Eismeerkathedrale und den Hausberg Storsteinen bekannt, von dem Sie atemberaubende Aussichten haben. Dann wird Reiseprofessor Horst Müller Ihre Vorfreude auf den Besuch des Nordkaps mit beeindruckenden Bildern und fundierten Informationen noch ein wenig steigern. Zudem hat unser Lektor auch noch Tipps für Spaziergänge in unserem Anlaufhafen Honningsvåg parat.

Vesterålen, Lofoten und viel Meer 

Fischerdorf Ballstad auf den Lofoten

Unsere nächsten Anlaufhäfen sind Sortland auf Vesterålen und Leknes auf Lofoten. Beide Inselgruppen vereinen vieles von dem, was Nordnorwegen so faszinierend macht: Majestätische Berge, malerische Fjorde, schroffe Klippen, kaum berührte weiße Strände und hübsche Fischerdörfer. Dazu kommt eine faszinierende Tierwelt, die von Elchen in Hochmooren über Seeadler an den schroffen Küsten bis zu majestätischen Walen in den Gewässern beider Archipele reicht. In seinem Vortrag verrät Ihnen Reiseprofessor Horst Müller unter anderem auch, wo Sie auf den Lofoten den vielleicht schönsten Fußballplatz der Welt finden.

Gute Aussichten in Stavanger und am Lysefjord

König Harald V. und Königin Sonja von Norwegen in Stavanger

Stavanger ist das Zentrum der norwegischen Erdölindustrie. Folgerichtig  gibt’s hier auch ein bemerkenswert gestaltetes Erdölmuseum. Norwegens Ölhauptstadt hat aber auch  Kultur und historische Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dazu zählt der prächtige Dom aus dem 12. Jh. Den naheliegenden Lysefjord kann man schnell mit Ausflugsbooten erreichen. Weithin bekannt ist der 40 km lange Meeresarm wegen des darüber liegenden Preikestolen, dem höchsten Felsenkliff Europas. Reiseprofessor Horst Müller kennt aus eigener Erfahrung den Weg zu diesem atemberaubenden Aussichtspunkt.

Glückliche Trolle

Trolle findet man in norwegischen Häfen fast überall

Sie duzen (fast) jeden, arbeiten, um ihre Freizeit zu finanzieren und greifen fürs „Feierabendbier“ tief in die Tasche. Norweger sind ganz schön anders als wir Mitteleuropäer und dennoch freundlich zu ihren Gästen. In seinem letzten Vortrag auf dieser Kreuzfahrt stellt Ihnen Reiseprofessor Horst Müller Facetten Norwegens vor, die Sie vermutlich noch nicht kennen. Dabei verrät Ihnen unser Lektor auch, ob man sich vor Trollen in Acht nehmen muss.

MüllersQuiz

10 Fragen zu Norwegen

Hinweis: Bei der Teilnahme an MüllersQuiz werden keine Daten und/oder Informationen der Mitspieler erfasst und/oder verarbeitet und/oder weitergegeben.