AIDAbella: Norwegen mit Lofoten
- 06.07.-20.07.2025
- Kreuzfahrten, Nordeuropa, Reiseprofessor
14-tägige Kreuzfahrt mit AIDAbella vom 6. bis 20. Juli 2025 ab/bis Kiel | Eine weitere wunderschöne Sommerreise ins Land der Mitternachtssonne. Wir starten im schwedischen Göteborg. Dann geht’s weiter nach Molde am gleichnamigen Fjord. Die nächsten vier Häfen liegen nördlich des Polarkreises: Sortland (Vesterålen), Leknes (Lofoten), Narvik und Bodø. Über Brønnøysund erreichen wir Trondheim und schließlich Stavanger mit dem naheliegenden Lysefjord. | | Buchung der Reise ⇒ weiter zu AIDA Cruises
Hinweis zur Transparenz: Der Link „weiter zu AIDA Cruises“ ist ein so genannter Affiliate-Link. Wenn ihr darüber die Kreuzfahrt bucht, erhalte ich eine Provision. Euch entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Die Nutzung von Affiliate-Links dient der Finanzierung dieser Website.
Karten und Daten
Tag/Daten | Hafen/Land | Zeiten |
---|---|---|
Sonntag 06.07.2025 | Kiel Deutschland | ab 17.00 |
Montag 07.07.2025 | Göteborg Schweden | 11.00-20.00 |
Dienstag 08.07.2025 | Seetag | |
Mittwoch 09.07.2025 | Molde Moldefjord | 10.00-14.00 16.30-20.30 |
Donnerstag 10.07.2025 | Seetag | |
Freitag 11.07.2025 | Sortland Vesteralen | 08.00-18.00 |
Samstag 12.07.2025 | Leknes Lofoten | 08.00-18.00 |
Sonntag 13.07.2025 | Narvik | 08.00-18.00 |
Montag 14.07.2025 | Bodø | 08.00-18.00 |
Dienstag 15.07.2025 | Brønnøysund | 08.00-18.00 |
Mittwoch 16.07.2025 | Trondheim | 09.00-17.00 |
Donnerstag 17.07.2025 | Seetag | |
Freitag 18.07.2025 | Stavanger | 08.00-18.00 |
Samstag 19.07.295 | Seetag | |
Sonntag 20.07.2025 | Kiel | an 08.00 |
von | bis | sm | km |
---|---|---|---|
Kiel | Göteborg | ||
Göteborg | Molde | ||
Molde | Sortland | ||
Sortland | Leknes | ||
Leknes | Narvik | ||
Narvik | Bodø | ||
Bodø | Brønnøysund | ||
Brønnøysund | Trondheim | ||
Trondheim | Stavanger | ||
Stavanger | Kiel | ||
Gesamt |
Hinweis: Durch Aufruf der vorstehenden Rubriken zu Karten und Daten mit der Umschalttaste werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ocean Lounge
Das sind meine geplanten multimedial gestalteten Vorträge mit Hintergrundinformationen und vielen Tipps für die Anlaufhäfen und Ausflugsziele auf dieser Norwegen-Kreuzfahrt mit AIDAbella vom 6. bis 20. Juli 2025.
Ouvertüre in Göteborg

Der Göteborger Schärengarten gilt als der schönste Teil des Kattegats. Mit diesem Vortrag wird Reiseprofessor Horst Müller Ihre Vorfreude auf die Fahrt durch diese faszinierende Inselwelt noch ein wenig steigern. Weiterhin stellt er Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Göteborgs vor, der Metropole an der schwedischen Westküste.
Norwegens faszinierende Fjorde

Es ist die Peer-Gynt-Suite, durch die der norwegische Komponist Edvard Grieg weltberühmt wurde. Keine andere Melodie passt besser zu den Bildern von malerischen Fjorden, mit denen Sie Reiseprofessor Horst Müller auf das kommende Ziel dieser Kreuzfahrt einstimmen wird. Nach wissenswerten Informationen über Norwegens Natur, hat unser Lektor Tipps für Ihren Landgang in Molde vorbereitet.
Mitternachtssonne über Vesterålen und Lofoten

Nach dem Passieren des Polarkreises wird in den kommenden Tagen die Sonne nicht mehr untergehen. Unser erster Hafen in der Polarregion ist Sortland, das Zentrum der Inselgruppe Vesteralen. Sie trägt den Beinamen „Blaue Stadt“, weil viele Häuser in dieser Farbe gestrichen sind. Deutlich kleiner – aber kaum weniger reizvoll – ist Leknes auf der Lofoten-Insel Vestvågøy. Unsere beiden Anlaufhäfen sind ideale Ausgangspunkte für Ausflüge in die reizvolle Natur Nordwestnorwegens mit Bergen, Fjorden, Meerengen und malerischen Fischerdörfern.
Zu Gast in Narvik und Bodø

In diesem Vortrag stellt Ihnen Reiseprofessor Horst Müller zwei weitere bedeutende Städte in der Polarregion vor. Narvik am Ofotfjord hat sich nach den dramatischen Ereignissen des Zweiten Weltkriegs zu einer bedeutenden Hafenstadt entwickelt, die auch Sehenswertes zu bieten hat. Dazu zählt u.a. die Fahrt mit dem Arctic Train durch die atemberaubende Polarlandschaft. Von Bodø ist es nicht weit bis nach Saltstraumen, wo der weltweit stärkste Gezeitenstrudel zu bewundern ist. Unser Lektor hat zudem weitere Tipps für Ihren Landgang in der Europäischen Kulturhaupstadt 2024 parat.
Natur und Kultur in Brønnøysund und Trondheim

Auf unserer Reise entlang der Westküste nach Süden machen wir zunächst Station in Brønnøysund. Der von Inseln und Bergen umgebene Fischerort ist Ausgangspunkt für einen Ausflug zum naheliegenden Torghatten – das ist der berühmte Berg mit einem großen Loch in der Mitte. Anschließend macht Reiseprofessor Horst Müller mit Ihnen einen virtuellen Stadtrundgang durch Trondheim. Vom stadtnahen Hafen geht’s zum Nidarosdom, der zu den bedeutendsten Kirchen Skandinaviens zählt. Weiterhin zeigt Ihnen unser Lektor das historische Stadtviertel Bakklandet und die Festung Kristansten, von der man beste Aussichten auf Trondheim hat.
Gute Aussichten in Stavanger und am Lysefjord

Stavanger ist das Zentrum der norwegischen Erdölindustrie. Folgerichtig gibt’s hier auch ein bemerkenswert gestaltetes Erdölmuseum. Norwegens Ölhauptstadt hat aber auch Kultur und historische Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dazu zählt der prächtige Dom aus dem 12. Jh. Den naheliegenden Lysefjord kann man schnell mit Ausflugsbooten erreichen. Weithin bekannt ist der 40 km lange Meeresarm wegen des darüber liegenden Preikestolen, dem höchsten Felsenkliff Europas. Reiseprofessor Horst Müller kennt aus eigener Erfahrung den Weg zu diesem atemberaubenden Aussichtspunkt.
Glückliche Trolle

Sie duzen (fast) jeden, arbeiten, um ihre Freizeit zu finanzieren und greifen fürs „Feierabendbier“ tief in die Tasche. Norweger sind ganz schön anders als wir Mitteleuropäer und dennoch freundlich zu ihren Gästen. In seinem letzten Vortrag auf dieser Kreuzfahrt stellt Ihnen Reiseprofessor Horst Müller Facetten Norwegens vor, die Sie vermutlich noch nicht kennen. Dabei verrät Ihnen unser Lektor auch, ob man sich vor Trollen in Acht nehmen muss.
MüllersQuiz
10 Fragen zu Norwegen
Hinweis: Bei der Teilnahme an MüllersQuiz werden keine Daten und/oder Informationen der Mitspieler erfasst und/oder verarbeitet und/oder weitergegeben.