
Elbphilharmonie: Spektakulärer Konzertbau mit großartiger Aussicht
Die Elbphilharmonie am Hamburger Hafen ist weltweit eines der spektakulärsten aber auch teuersten Konzertgebäude. Was viele nicht wissen: Die Elphi ist nicht nur ein Schmuckstück
Die Elbphilharmonie am Hamburger Hafen ist weltweit eines der spektakulärsten aber auch teuersten Konzertgebäude. Was viele nicht wissen: Die Elphi ist nicht nur ein Schmuckstück
Willkommen zu meiner virtuellen Tour durch den Hamburger Hafen. Mit dabei ist alles, was Deutschlands Tor zur Welt so sehenswert und erlebnisreich macht: Von der
Wenn Hamburger*innen von der „Alster“ sprechen, meinen sie in der Regel nicht den 56 Kilometer kurzen Nebenfluss der Elbe, sondern die Außenalster. Der größere Teil
Wer Hamburg entdecken will, tut das am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Dabei sind fünf Bahnhöfe und Stationen von besonderer Bedeutung, die wir euch in diesem
Wenn ihr die Hansestadt stressfrei entdecken wollt, bietet sich der öffentliche Personennahverkehr geradezu an. Mit Bahnen, Bussen und sogar den Hafenfähren erreicht ihr fast jeden
Landungsbrücken hin – Köhlbrandbrücke oder Elbphilharmonie her. Das „wahre“ Wahrzeichen Hamburgs ist und bleibt die Hauptkirche Sankt Michaelis, die in der ganzen Welt unter ihrem
Zwischen Jungfernstieg und Lombardsbrücke, umrahmt von hanseatischen Kaufmannshäusern, liegt die Binnenalster. Während die Außenalster vor allem ein vorzügliches stadtnahes Freizeitgebiet ist, verschönert der kleinere Teil
Es soll tatsächlich Hamburger*innen geben, die schon viele Jahre nicht mehr in der schönsten Parkanlage ihrer Stadt waren. Besucher Hamburgs sind dagegen immer wieder verzückt
Bitte einsteigen zu meiner virtuellen Vorfreude-Tour in das Miniatur Wunderland. Die weltweit größte Modelleisenbahnanlage in der Hamburger Speicherstadt zählt längst zu den führenden Touristenattraktionen in
Ein Hinweis vorab: Alle Hamburger*innen und alle, die sich hier gut auskennen, muss ich an dieser Stelle leider schon wieder verabschieden. Grund: Mit meinem ersten
Mit dem Hafen und der Alster, mit dem Elbufer, den vielen Kanälen, über 2.400 Brücken und großen Parkanlagen mitten in der Stadt, seinen eleganten Passagen