AIDAperla: Metropolen ab Hamburg

Auf dieser Reise kann man gleich vier Metropolen in eurpäischen Ländern entdecken: London von Southampton aus und Paris von Le Havre. Brügge oder Brüssel erreicht ihr von Zeebrügge. In Rotterdam haben unsere Gäste schließlich die Wahl, entweder die zweitgrößte Metropole der Niederlande zu erkunden oder die Hauptstadt Amsterdam zu besuchen.

Karten und Daten

Tag/DatenHafen/MetropoleZeiten
Samstag
13.09.25
Hamburgab 17.00
Sonntag
14.09.25
Seetag
Montag
15.09.25
Southampton
London
08.30-20.30
Dienstag
16.09.25
Le Havre
Paris
08.00-20.00
Mittwoch
17.09.25
Zeebrügge
Brügge/Brüsssel
10.00-19.00
Donnerstag
18.09.25
Rotterdam
Amsterdam
08.00-22.00
Freitag
19.09.25
Seetag
Samstag
20.09.25
Hamburgan 08.00

vonbissmkm
HamburgSouthampton
SouthamptonLe Havre
Le HavreZeebrügge
ZeebrüggeRotterdam
RotterdamHamburg
Gesamt

Hinweis: Durch Aufruf der vorstehenden Rubriken zu  Karten und Daten mit der Umschalttaste werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Ocean Lounge

Hier findet ihr eine Übersicht meiner multimedial gestalteten 45 bis 60 Minuten langen Präsentationen zu den Häfen und  Ausflugszielen während der Metropolen-Kreuzfahrt mit AIDAperla (13.-20. September 2025).    

London und noch mehr

Elizabeth Tower in London

Begleitet von der Ballade „Streets of London“ stimmt Sie Reieprofessor Horst Müller auf die großartigen Sehenswürdigkeiten der britischen Metropole ein: Tower und Tower Bridge, Buckingham Palace, Big Ben oder Trafalgar Square. Für Gäste, die nicht London besuchen, stellt Ihnen unser Lektor reizvolle Alternativen in Southampton und Umgebung vor; darunter Englands schönste Kleinstadt Salisbury und den sagenumwobenen prähistorischen Steinkreis Stonehenge.

Paris, Le Havre und die Normandie

Der Louvre in Paris

„Paris s’éveille“ (Paris erwacht): Der Evergreen von Jacques Dutronc passt bestens zu Bildern von Eiffelturm, Champs-Élysées, Louvre oder Notre-Dame, mit denen Reiseprofessor Horst Müller Ihre Vorfreude auf die Sehenswürdigkeiten der  französischen Hauptstadt noch steigern wird. Wer lieber in Le Havre bleibt, bezaubernde Küstenorte wie Honfleur oder das mittelalterliche Rouen besuchen will, darf sich ebenfalls auf anregende Tipps für einen erlebnisreichen Spätsommertag in der Normandie freuen.

Zeebrügge und ein Stück von Belgien

Typisches Schokoladengeschäft in Brügge

Zeebrügge ist ein wichtiger Handelshafen und Ausgangspunkt für Exkursionen in die spätsommerliche Küstenlandschaft Belgiens sowie in das naheliegende Brügge. Die von einem Kanalsystem umgebene Altstadt zählt zu den schönsten historischen Zentren Europas. In dem multimedial gestalteten Vortrag stellt Ihnen Reiseprofessor Horst Müller Sehenswürdigkeiten wie den früheren Wachturm „Belfried“ vor. Schließlich geht’s noch zu einer „Vorabbesichtigung“ nach Brüssel. Dabei verrät Ihnen unser Lektor unter anderem, wo sich in Belgiens Hauptstadt das berühmte „Manneken Pis“ versteckt hat.

Finale in Rotterdam

Oude Haven - der alte Hafen von Rotterdam

Willkommen im größten Seehafen Europas. Aus der ehemals „grauen“ Hafen- und Industriestadt Rotterdam ist in den letzten Jahrzehnten eine moderne Metropole mit beeindruckender Skyline geworden. Unser Lektor macht mit Ihnen eine virtuelle Stadtrundfahrt und stellt Ihnen dabei die architektonischen und kulturellen Highlights vor. Für alle, die den Tag lieber in der Hauptstadt Amsterdam oder verbringen möchten, hat Reiseprofessor Horst Müller ebenfalls nützliche Tipps parat.

Einmal Hamburg – und nie wieder zurück

Matjesbrötchen auf dem Altonaer Fischmarkt

Das ist eine multimedial gestaltete Liebeserklärung unseres Lektors an Hamburg, der – nicht nur aus seiner Sicht – „schönsten Stadt der Welt“. Reiseprofessor Horst Müller startet mit einer gaaaanz großen Hafenrundfahrt. Danach stellt er Ihnen unterschiedliche Facetten Hamburgs vor und gibt Tipps für Ihren ersten – oder nächsten Besuch der Hansestadt. Vielleicht stimmen Sie am Ende des Vortrags mit in das Lied ein „Hamburg, meine Perle“ – auch wenn Sie kein HSV-Fans sind.

MüllersQuiz

10 Fragen zur Metropolenreise

Hinweis: Bei der Teilnahme an MüllersQuiz werden keine Daten und/oder Informationen der Mitspieler erfasst und/oder verarbeitet und/oder weitergegeben.