Diese Seite ist meine virtuelle Liebeserklärung an die (fast) schönste Stadt der Welt. Hier findet ihr viele Anregungen und Tipps für euren nächsten Besuch in Hamburg. Die gute Nachricht ist, das nach langem Hinauszögern durch den Senat auch in der Hansestadt die meisten Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandiemie aufgehoben wurden. Weil man aber nie so richtig weiß, was eigentlich gilt, schaut vor eurem ersten oder nächsten Hamburg-Besuch besser nochmal auf die ⇒ offizielle Seite des Stadt Hamburg
Landungsbrücken hin – Köhlbrandbrücke oder Elbphilharmonie her. Das „wahre“ Wahrzeichen Hamburgs ist und bleibt die Hauptkirche Sankt Michaelis, die in
Bitte einsteigen zu meiner virtuellen Vorfreude-Tour in das Miniatur Wunderland. Die weltweit größte Modelleisenbahnanlage in der Hamburger Speicherstadt zählt längst
Hamburgs wohl schönste Grünanlage befindet sich „tief im Westen“ im Stadtteil Othmarschen direkt an der Elbe. Mit seinen weiten gepflegten Rasenflächen, den liebevollen Anpflanzungen und
In diesem Beitrag sind Beschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie NICHT berücksichtigt sind. Weitere Hinweise über die zurzeit in Hamburg gültigen Maßnahmen findet ihr in
Einer der schönsten Ausflüge von Hamburg aus führt nach Neuwerk. Die Insel ist Zentrum des am Rande der Elbmündung vor Cuxhaven gelegenen Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer.
Nach dem Einsteiger-Quiz über Hamburg gibt’s hier 10 Fragen und Aufgaben für „Expert*innen“, die sich in der Hansestadt schon etwas auskennen sollten. Dabei geht’s diesmal
Ein Hinweis vorab: Alle Hamburger*innen und alle, die sich hier gut auskennen, muss ich an dieser Stelle leider schon wieder verabschieden. Grund: Mit meinem ersten