
- meinblog – alle Veröffentlichungen
- blogmedien – Auswahl von Veröffentlichungen
- medien!student – Auswahl von Veröffentlichungen
- E-Mail: an@horst-mueller.de
- Facebook: horst.muller.98
- Twitter: horstmueller_HH
- Instagram: horstmueller_HH
- Telefon: 0160-93837643
- Anschrift: Jungfrauenthal 14, 20149 Hamburg

Newsletter 19: Meine 14 Reisen im Jahr 2024
Newsletter 19 Moin aus Hamburg! Es ist schon wieder Ende Oktober – höchste Zeit euch* mitzuteilen, auf welchen Schiffen und Kreuzfahrten ich im kommenden Jahr 2024 als Lektor die Gäste über Anlaufhäfen und Ausflugsziele informieren und dabei sicher auch gut unterhalten werde. Eine Übersicht der 14 Reisen findet ihr unter Müllers Reisen 2024 Da geht

Newsletter 18: Da geht noch Meer
Newsletter 18 Moin aus Hamburg! Da geht noch Meer! Meine Premiere auf der AIDA-Flotte rückt näher: Ab 1. Juli werde ich insgesamt sechs Reisen auf AIDAprima als Lektor begleiten. Diese

Antenne MV war eine zu kurze Erfolgsstory
Am Pfingstmontag 1993 gingen wir mit Antenne MV auf Sendung. Das erste Privatradio in Mecklenburg-Vorpommern war eine Erfolgsstory, die leider viel zu schnell zu Ende

Calima und Corona
Im Februar 2020 legten die bis dahin schwersten Sandstürme weite Teile der Kanarischen Inseln lahm. Zur gleichen Zeit zog das

Newsletter 17: Weiter geht’s auf der AIDAprima
Newsletter 17 Moin aus Hamburg! In den vergangenen Wochen habe ich nahezu täglich „Post“ von ehemaligen Gästen und Lesern meines

Augenblicke des Jahres 2022 zum kostenlosen Download
Angebot endete am 31. Dezember 2022: Das gab’s nur bis 31. Dezember 2022:Als kleines Dankeschön für den großen Zuspruch zu

Newsletter 16: Traumjob, Augenblicke und viel Meer
Newsletter 16 Moin aus Hamburg! Diesmal begrüße ich zuerst hunderte neuer Abonnenten meines Newsletters, die in diesem Sommer dazugekommen sind.

Abschied mit Herz
Das wird die letzte Wintersaison für Mein Schiff Herz. Im April 2023 soll das älteste Schiff aus der TUI Cruises

Newsletter 15: Weiter geht’s im Norden
Newsletter 15 Moin (noch) aus Hamburg! Bei Vergabe der Einsätze für Landeskundliche Lektoren durch TUI Cruises reiße ich beide Arme

Kein Schiff nach St. Petersburg
TUI Cruises wird mit der Mein Schiff-Flotte vorerst keine Häfen in Russland anlaufen. Das ist die richtige Reaktion nach den

Vulkan auf La Palma «spuckt« nicht mehr
Das ist eine gute Weihnachtsbotschaft für die Bewohner von La Palma: Nach drei Monaten wurde der Vulkanausbruch auf der Kanareninsel

Unerwartete Normalität auf La Palma
Seit dem Vulkanausbruch auf La Palma am 19. September ist die Kanareninsel weltweit in den Schlagzeilen. Trotz der nicht enden

Mauerfall verschlafen
Als am Abend des 9. November 1989 die Mauer fiel, habe ich tief und fest geschlafen. Ein paar Erinnerungen an

Interview mit radio SAW: Situation auf La Palma
Kreuzfahrten in (Noch-)Corona-Zeiten. Das war das eigentliche Thema für ein Telefon-Interview zu dem sich radio SAW-Moderator Ingolf Kloss am Dienstag 2.

Meine Schiffe – meine Reisen
Seit Mai 2018 bin ich regelmäßig an Bord der Mein Schiff-Flotte als Landeskundlicher Lektor unterwegs. Keine Frage – das ist

Von 2004 bis 2017 habe ich den medienkritischen Weglog blogmedien betrieben. Hier findet ihr eine Auswahl meiner früheren Beiträge. Das Angebot werde ich in den kommenden Monaten weiter ergänzen.

Unser „Netz“ ist frei von „Schmuddelkram“
Unser „Netz“ ist frei von „Schmuddelkram“ Die ARD/ZDF-Onlinestudie liefert ziemlich aktuelle Daten zur Internetnutzung in Deutschland, auch wenn nicht alle dargestellten Ergebnisse schlüssig sind. Die

50 Jahre Radio 1: Still alive – and kicking
Ein halbes Jahrhundert nach dem Sendestart gilt das junge Programm der BBC immer noch als Trendsetter für modernes Radio in Europa. Horst Müller erinnert an

Don’t SPAM Me
Rundschreiben per E-Mail, besser bekannt als Newsletter, sind ein anhaltendes Erfolgsmodell in der virtuellen Kommunikation. Damit Computer und Smartphones nicht vor SPAMS überquellen, stelle ich

Nette Schummeleien im Radio
Die britische Medienaufsichtsbehörde „Ofcom“ hat erneut zugeschlagen. Diesmal muss die BBC umgerechnet rund 105.000 Euro Strafe zahlen, weil Telefongewinnspiele vorher aufgezeichnet wurden. Deutsche Medienwächter hätte

Journalistische Gebräuchlichkeit
Mehr als 13 Jahre nach der offiziellen Umbenennung in Mumbai berichten deutsche Leitmedien über Terror in „Bombay“. Die berechtigte Frage kam per E-Mail von einer

Fernab der Hörerabzocke
Die Initiatoren des Hörfunk-Hygiene-Projekts Fair-Radio Sandra Müller, Udo Seiwert-Fauti und Max Foerster sind für den „Goldenen Prometheus“ nominiert worden. Nicht jeder der für den „Goldenen

Nachfolgend findet ihre eine Auswahl an Beiträgen aus medien!student. Dabei handelte es sich um einen privat betriebenen Blog, mit dem ich von 2007 bis 2018 meine Lehrveranstaltungen und Projekte an der Fakultät Medien der Hochschule Mittweida begleitet habe.

Die letzte Prüfung
Das war`s dann wohl. In dieser Woche habe ich die Bewertungen der letzten von mir an der Fakultät Medien der Hochschule Mittweida abgenommenen Prüfungen an

Niemals geht man so ganz…
Niemals geht man so ganz… Hier habe ich Erinnerungen an den aufregenden Start und das „überraschende“ Ende meiner 14 Jahre als Professor für Redaktionspraxis an

Die Medien!Student Bilder 2017
Die Medien!Student Bilder 2017 Den ersten Höhepunkt gab’s schon Ende Januar im Mittweidaer Zentrum für Medien und Soziale Arbeit: Angehende Medienmanager*innen des Jahrgangs 2014 feierten

TOP: Es lebe König Ludwig
Prof. Dr. Ludwig Hilmer bleibt für weitere fünf Jahre Rektor der Hochschule Mittweida. Für mich ist das die TOP-Meldung der vergangenen Monate. Als mein „Geschenk“

Bulimie-Lernen führt nur zu Übelkeit
Es sind nur noch zwei Wochen bis zu den schriftlichen Prüfungen am Ende des Sommersemesters. Studierende müssen jetzt nicht das Gefühl haben, demnächst ihren Kopf

Besser im Netz und mit doppeltem Boden
Wer künftig in der Medienbranche Erfolg haben will, braucht heute schon eine ansprechende Digitale Visitenkarte. Bei Medienstudenten hat sich diese Erkenntnis bislang jedoch nur unzureichend